CINEDOM in Köln
Einsparung von über 1,25 Tonnen Plastik pro Jahr
Der Pionier der nachhaltigen Kinowelt führt die Blockbuster Nachoschale von PAPACKS® ab sofort im Kinobetrieb ein

Das fünftgrößte Kino Deutschlands, das CINEDOM in Köln, beginnt als Pionier mit dem Einsatz der nachhaltigen Nachoschalen, Made in Germany von PAPACKS®. Dadurch spart es über 1,25 Tonnen Plastik pro Jahr ein.
Heute startet das CINEDOM in Köln mit dem Einsatz der PAPACKS® BLOCKBUSTER NACHOSCHALE als Ersatz für die bisher genutzten Standard-Plastikschalen.
Fast 2 Jahre litten Kulturangebote wie das Kino weltweit unter den Beschränkungen durch die COVID-Pandemie. Nun stehen seit einigen Monaten die Türen für geliebte Kinobesuche wieder offen und bieten gleichzeitig für viele einen Neustart, um das Kinoerlebnis innovativer und nachhaltiger zu gestalten.
Bereits vor ca. 2 Jahren war es der Wunsch von Holger Pfaff, Geschäftsführer des CINEDOM, neben weiteren geplanten Umsetzungen für ein ökologisch grünes und nachhaltiges Kino, seine bisher genutzten Plastik-Nachoschalen umweltfreundlich zu ersetzen. PAPACKS® entwickelte während der COVID-Pandemie in einem gemeinsamen Austausch mit Unterstützung der Kino-Expertise des CINEDOMs die heutige BLOCKBUSTER NACHOSCHALE.




Auf der Suche nach einer umweltfreundlichen Nachoschale wurden wir im Markt nicht fündig. Wir haben uns daher einen Partner gesucht, der mit uns eine nachhaltige Lösung entwickelt, die unseren Anforderungen als Kino entspricht.
Den haben wir mit PAPACKS® gefunden. Nach einigen Feedbackrunden, in denen PAPACKS® sein Know-how im Bereich nachhaltige Verpackungen eingebracht hat und wir wiederum die Schale nach den Anforderungen eines großen Kinobetriebs geformt und alltagstauglich gemacht haben, können wir unseren Gästen endlich das tolle Ergebnis anbieten.
Die Nachoschale aus nachwachsenden Rohstoffen ist eine enorme Bereicherung für die gesamte Kinobranche und damit ein großer Schritt für unsere Umwelt. Ich hoffe, dass sie vielfältige Anwender findet.Holger Pfaff, Geschäftsführer, CINEDOM
Durch den Einsatz der Blockbuster Nachoschale von PAPACKS kann das CINEDOM vollständig auf die Nutzung von Plastik-Nachoschalen verzichten. Bedingt durch die Corona-Vorzeit und aktuell noch geringer ausfallenden Besucherzahlen spart das CINEDOM allein mehr als 1,25 Tonnen Plastik im aktuellen Jahr.
Ein Paradebeispiel, das alle Kinos einlädt, mitzumachen und Einweg-Plastik im Kino zu vermeiden!








Highlights, die in die Blockbuster Nachoschale integriert werden, um zusätzlich einen noch größeren Mehrwert zu schaffen: Angefangen von Werbestickern für die Nachoschale als Cashback-Option oder Gutschein-Aktionen für die Kinos bis zum geschützten Design, welches einen optimalen Tragekomfort für die Kinogäste bietet.
Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Holger Pfaff und dem CINEDOM ist ein Paradebeispiel für nachhaltiges Teamwork. Mit dessen Expertise für den etwas eigenen „Kosmos“ der Kinobetriebe und dem gemeinsamen Austausch in den verschiedenen Design- und Entwicklungsstufen entstand die heute von uns produzierte Blockbuster Nachoschale, die optimal für einen Kinogast und Kinobetrieb entwickelt ist.
Jedes Kino braucht Blockbuster in seinen Kinosälen. Das zieht viele Besucher an und steigert gleichzeitig den Verkauf der Kinosnacks – leider aber damit auch den Plastikmüll. Mit der Blockbuster Nachoschale haben alle Kinobetreiber in Zukunft die positiven Seiten der Blockbuster in ihrem Haus!
Wir freuen uns sehr, dass das CINEDOM sich mit dem Ziel vor Augen – Einwegplastik zu verbannen – als Pionier gemeinsam mit uns nachhaltig in der Kinobranche positioniert hat.Manuel Leibrock, CMO, PAPACKS®
Über das CINEDOM Köln
Der CINEDOM ist ein Multiplex-Kino in Köln, das im Dezember 1991 mit großer Medienpräsenz als erstes Gebäude des Mediaparks eröffnet wurde. Es spielt über 180 Filme jährlich und bietet über 3.300 Sitzplätze in 14 Sälen. Der CINEDOM ist damit aktuell das fünftgrößte deutsche Kino seiner Art.
Über PAPACKS®
PAPACKS® ist Europas innovativster Produzent für plastikfreie und nachhaltige Verpackungslösungen aus schnell nachwachsenden Rohstoffen zur Vermeidung von Einwegplastik.
Wir verwenden nachhaltige Rohstoffe für Faserformen, welche mit von uns entwickelten organischen Coatings und unserer Beschichtungstechnik kombiniert werden können, um benötigte Barrieren zu erhalten. Diese nachhaltigen Verpackungslösungen können in modernen Kreislaufkonzepten angewendet werden.
PAPACKS® bietet ein einzigartiges Produkt- und Lösungsportfolio, welches seinen Kunden den Übergang zu nachhaltigen Verpackungen ermöglicht. Hierdurch können Unternehmen die Verantwortung für ihre Verpackungen übernehmen.
Mehr als 3.500.000 kg Einwegplastik haben wir bereits eingespart und durch natürliche Rohstoffe ersetzt. Wir entwickeln und produzieren nachhaltige Verpackungen für die Lebensmittel-, Kosmetik-, Pharma-/Medizinbranche sowie für Produkthersteller der technischen Industrie aus dem Non-Food-Bereich.