• Home
  • /
  • Presse
  • /
  • PAPACKS gewinnt beim Wettbewerb „NRW – Wirtschaft im Wandel“

PAPACKS gewinnt beim Wettbewerb

NRW – Wirtschaft im Wandel

Tahsin Dag, Mona Neubaur (Foto: Rheinische Post/Andreas Bretz)
NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur hat bei der Preisverleihung „Wirtschaft im Wandel“ Unternehmen ausgezeichnet, die den Strukturwandel voranbringen.
Tahsin Dag, Mona Neubaur (Foto: Rheinische Post/Andreas Bretz)

Expertenjury unter Schirmherrschaft von NRW-Wirtschaftsministerin Neubaur wählt Vorzeigeunternehmen in NRW aus.

Köln, 24.09.2022 PAPACKS ist Preisträger im Unternehmenswettbewerb „NRW-Wirtschaft im Wandel“. Damit gehört PAPACKS zu einem von 9 herausragenden Unternehmen, die den Strukturwandel des Bundeslandes hin zu einem zukunftsstarken Wirtschaftsstandort in vorbildlicher Weise symbolisieren.

(Foto: Rheinische Post/Andreas Bretz)
Über den Wettbewerb

Die Wirtschaft im bevölkerungsreichsten Bundesland hat sich in den vergangenen Jahrzehnten modern und vielfältig aufgestellt. Dabei fordert und fördert der andauernde Strukturwandel von Unternehmen aller Branchen kreative Unternehmensstrategien, den Einsatz neuer Technologien und die dynamische Anpassung von Produktionsbedingungen. Diese Kreativität wird durch den Wettbewerb „NRW – Wirtschaft im Wandel“, ausgetragen von der Initiative „Deutschland – Land der Ideen“, der Rheinischen Post und dem General-Anzeiger Bonn, transparent und soll zur Nachahmung anregen. Neben dem regionalen Förderer Deutsche Bank sind die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC), die Organisationsberatung Kienbaum, die Zurich Versicherung sowie RWE Partner des Wettbewerbs.

www.land-der-ideen.de/wettbewerbe/nrw-wirtschaft-im-wandel

Über PAPACKS®

PAPACKS® ist Europas innovativster Produzent für plastikfreie und nachhaltige Verpackungslösungen aus schnell nachwachsenden Rohstoffen zur Vermeidung von Einwegplastik.

PAPACKS® bietet ein einzigartiges Produkt- und Lösungsportfolio, welches seinen Kunden den Übergang zu nachhaltigen Verpackungen ermöglicht. Hierdurch können Unternehmen die Verantwortung für ihre Verpackungen übernehmen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner