• Home
  • /
  • Presse
  • /
  • Plastic Waste Free World Conference & Expo 2021

Plastic Waste Free World

Conference & Expo 2021

10. November 2021 – Es ist 5 vor 12 wenn es um unsere Umwelt geht, da sind sich die meisten Unternehmen einig. Zeit zum Handeln steht bei vielen Unternehmen auf dem Plan, dennoch gibt es für zahlreiche Einsatzzwecke bisher noch keine industriell funktionsfähige Verpackungslösung die tatsächlich vollständig ohne Plastik auskommt.

Wie in jedem Jahr fand auch in diesem Jahr die PLASTIC FREE WORLD CONFERENCE & EXPO in Köln statt. Die Plastic Free World Conference & Expo ist weltweit die größte Veranstaltung, die sich der Diskussion von Materialinnovationen, Technologien und Lösungen für die Kreislaufwirtschaft widmet. Das Ziel der Konferenz und Messeveranstaltung ist die Zusammenkunft von Konzernen, Vorreitern und Initiatoren um industrielle Lösungen für eine Welt frei von Plastikmüll zu kommunizieren und umzusetzen.

PAPACKS® stellte neben bereits implementierten zu 100% plastikfreien Verpackungslösungen auch seine neusten Innovationen und Entwicklungen vor. Für ihre Mission — Eine Verpackungswelt ohne Plastik — lut PAPACKS® gemeinsam mit seinen Kunden als zum nachmachen inspirierende Referenz zum Messebesuch ein.

Paneldiskussion auf der Plastic Free World Conference: Fibre Tech 2.0 – Emulation of food-grade plastic packaging formats at scale (Moderiert von Michael Laermann)

Tahsin Dag / Founder & CEO / PAPACKS Sales GmbH

Stefan Wolyniec / Founder & CEO – Bushplanet Gruppe

Timo Porsch / Geschäftsführer – periplast GmbH & Co. KG

Paneldiskussion auf der Plastic Free World Conference: Retail and Consumer Goods Packaging mit Volker Maier – COTY Inc. / Plant Engineering Leader in Köln

PAPACKS® Faserguss Transport-Trays für CIRCULAR ECONOMY — ZERO WASTE Kreislauf

Der Austausch von Kunststoff hin zu Faserguss-Trays für Circular Economy wurde am Beispiel mit COTY Inc. und der darauf aufbauenden EU Case Study gezeigt.

Die gemeinsame Entwicklung und Umsetzung erfüllt den Übergang von einem linearen zu einem geschlossenen zirkulären Transportverpackungssystem, um die Verwendung von Transportverpackungs-Trays aus Einweg-Kunststoff zu vermeiden und gleichzeitig die CO2-Emissionen und Produktionskosten zu minimieren.

Für die Implementierbarkeit von Faserguss-Trays in einen Circular Economy Kreislauf wurden die in Zusammenarbeit mit COTY Inc. entwickelten Faserguss-Transporttrays für Parfum-Flacons vorgestellt.

Passend zum genannten Verpackungsprodukt stellt Volker Maier – COTY / Plant Engineering Leader in Köln – als Speaker auf der Messekonferenz das daraus resultierende Closed-Loop Konzept vor und verdeutlichte die nachhaltigen Vorteile in Hinblick auf Produktion und Logistik.

PAPACKS® FIBER BOTTLE - Die Flasche der Zukunft ganz ohne Plastikabfall

Eine Faserformflasche aus einem Guss — Innovation PAPACKS® FIBER BOTTLE aus natürlichen Fasern mit PAPACKS® ORGANIC COATING für Barriereschutz und PAPACKS® IMG als Lösung für die Verschlusstechnik. Eine Innovation die man gesehen haben muss. Die Produktionsplanungen für neue Maschinen und Kapazitäten hierzu laufen bereits auf Hochtouren und werden in der in 2022 geplanten fertiggestellten neuen PAPACKS® GIGAFACTORY 2 integriert werden um in Serie für die Industrie als prozesssicheres Produkt produziert zu werden.

PAPACKS® IMG - INJECTION MOULDED GRANULATE - Das Plastik ohne Plastik

Ein thermoplastisches spritzgussfähiges Granulat aus 100% organischer Zusammensetzung, dass zur Verwendung in üblichen Spritzgussmaschinen geeignet, recyclingfähig und Home-kompostierbar ist und ohne Mineralölzusätze auskommt.

PAPACKS® IMG erblickte zum ersten Mal das Licht der Öffentlichkeit und sorgte für Erstaunen bei den Besuchern. Um dessen Einsatzmöglichkeit zu verdeutlichen, wurde ebenfalls die PAPACKS® FIBER BOTTLE ausgestellt. Mit einem Faserguss-Körper und passenden PAPACKS® IMG Schraubverschluss bildet das gesamte Produkt eine nachhaltige Komplettlösung für vollständig kompostierbare und recycelbare Flaschen.

PAPACKS® IMG ist eine gemeinsame Entwicklung mit PAPACKS® als Experte Nachhaltigkeit und natürliche Rohstoffe und periplast GmbH & Co. KG als Spritzguss-Experte für thermoplastische Kunststoffe mit über 40 Jahren Erfahrung.

PAPACKS® IMG kann ab sofort als eigenständiges Granulat zur Produktion von Spritzgussteilen erworben werden und bei PAPACKS® angefragt werden.

PAPACKS® REFILL CAPS & NATURAL CAPS

Zusätzlich setzte die PAPACKS® mit den PAPACKS® Refill CAPS ein Statement in Richtung nachhaltige Kosmetik. Hierbei begeisterten die vollständig recycelbaren und kompostierbaren Refill CAPS zahlreiche Besucher, die auf der Suche nach nachhaltigen Lösungen für die Kosmetikindustrie waren. PAPACKS® REFILL CAPS sind ein Gesamtkonzept für Kosmetik-Produkte als Refill. Denn eine Refill Anwendung spart bereits nach dem ersten Austausch soviel CO2 wie keine andere Lösung und multipliziert sich um das 4-Fache bei jedem weiteren Austausch.

PAPACKS® INDUSTRIAL HEMP - ROHSTOFF FÜR DIE ZUKUNFT VON VERPACKUNGEN

Gemeinsam mit der BUSHPLANET Group wurde die erste wiederverschliessbare Verpackung aus PAPACKS® INDUSTRIAL HEMP in Kombination mit PAPACKS® IMG als Verschlusslösung vorgestellt. Ohne Baumrodungen zur Zellstoffgewinnung. PAPACKS® INDUSTRIAL HEMP stellt die Lösung dar, um den Baumzellstoff-Anteil in Transport-, Consumer- und Kosmetik- Verpackungen durch schnell nachwachsende Rohstoffe, wie Industrie Hanf zu ersetzen. Der Beweis, dass Industrie Hanf den Rohstoff der Zukunft für faserbasierte Verpackungen darstellt, lieferte das in Partnerschaft mit der BUSHPLANET Group entstandene BUSHPLANET HANF CAPS. Hierbei überzeugt das nachhaltige und durchdachte Konzept nicht nur von außen, sondern auch von innen. Denn Beides – Produktinhalt und Produktverpackungen – besteht aus Hanf.

Das Resultat der Plastic Free Waste World 2021:

Ein konstant besuchter Messestand mit innovativen nachhaltigen Verpackungslösungen, die die Besucher überzeugen konnten. Aufgrund der positiven Resonanz hat PAPACKS® bereits während der Messe seine Zustimmung für die nächste Plastic Waste Free World Conference & Expo am 9. – 10. November 2022 in Köln bekundet und Aufgrund der hohen Besucherresonanz im nächsten Jahr eine doppelte große Standfläche wie in 2021 reserviert.

Über BUSHPLANET GROUP

Österreichs größter Head- und Growshop! Das Sortiment von Bushplanet umfasst Equipment wie Growboxen, Seeds und Hanfpflanzen, Bongs, Vaporizer, CBD und vieles mehr.

Über COTY Inc.

Coty ist eines der weltweit führenden Kosmetikunternehmen mit einem Nettoumsatz von mehr als 9 Milliarden US-Dollar und einem umfassenden Portfolio führender Marken.

Über periplast GmbH & Co. KG

periplast entwickelt und produziert seit über 40 Jahren erfolgreich Kunststoffspulen und Spritzgussartikel aus thermoplastischen Kunststoffen.

Über PAPACKS®
PAPACKS ist Europas innovativste Produktion für plastikfreie Verpackungslösungen aus nachwachsenden Rohstoffen zur Vermeidung von Einwegplastik. Wir entwickeln und produzieren nachhaltige Verpackungen und Lösungen für die Lebensmittel-, Kosmetik-, Pharma-/Medizinindustrie sowie für Produkthersteller und den Non-Food-Industriebereich. Wir helfen Unternehmen, Verantwortung für ihre Verpackungen zu übernehmen und haben bereits über 2 500 000 kg Plastik eingespart und durch natürliche Rohstoffe ersetzt.

PAPACKS® Faserguss Produktkategorien

Plastikfrei - Home-Kompostierbar - Frischfaser/Primärfaser - Foodgrade
Transporttrays
Ladungsträger

PAPACKS® FASERGUSS Formteile für den Einwegtransport, hergestellt aus Frischfaser/Primärfaser, bereit für Circular Economy Kreisläufe.

Produktverpackungen
Inlays

PAPACKS® FASERGUSS Formteile für den Produktschutz, Versandschutz und nachhaltigen Produktpräsentation, hergestellt aus Frischfaser/Primärfaser, bereit für Circular Economy Kreisläufe.

Lebensmittel Primärverpackungen

PAPACKS® FASERGUSS Formteile für den Einwegtransport, hergestellt aus Frischfaser/Primärfaser, bereit für Circular Economy Kreisläufe. 

Pharma, Medizin,
Kosmetik

Zertifizierte Primärverpackungen aus PAPACKS® FASERGUSS für die Kosmetik- Medizin-/Pharmabranche.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner