Köln, 14.11.2023 – Die diesjährige Plastic Waste Free World Messe in Köln war für PAPACKS®, einen Vorreiter in der Entwicklung nachhaltiger Verpackungslösungen, ein herausragender Erfolg.
Das Unternehmen dankt allen Besuchern und Interessenten, die den Messestand besucht haben, für ihr reges Interesse und ihre Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
Während der zweitägigen Messe, die vom 8. bis 9. November 2023 stattfand, präsentierte PAPACKS® seine innovativen, umweltfreundlichen Verpackungslösungen. Diese Produkte, die darauf abzielen, die Verwendung von Plastik in der Industrie drastisch zu reduzieren, stießen auf großes Interesse bei Vertretern namhafter Unternehmen aus verschiedenen Branchen.
„Die Plastic Waste Free World Messe war eine hervorragende Plattform, um unsere Vision einer nachhaltigeren Zukunft zu teilen“, sagte Tahsin Dag, CEO bei PAPACKS®. „Wir sind begeistert von der positiven Resonanz und dem Interesse, das wir für unsere Produkte und unseren Ansatz für echte Nachhaltigkeit erhalten haben.“
Das Unternehmen nutzte die Messe auch als Gelegenheit, um Gespräche über zukünftige Kooperationen zu initiieren. Zahlreiche Besucher haben ihr Interesse an einer weiterführenden Zusammenarbeit bekundet und wurden eingeladen, Termine über einen speziellen Link zu vereinbaren, um detaillierte Bedürfnisse und Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu erörtern.
PAPACKS® ist fest entschlossen, seine Mission fortzusetzen, umweltfreundliche und innovative Verpackungslösungen anzubieten, die den ökologischen Fußabdruck von Unternehmen verringern und einen positiven Einfluss auf die Umwelt haben.
PAPACKS zählt zu Europas innovativsten Produzenten für plastikfreie und nachhaltige Verpackungslösungen aus schnell nachwachsenden Rohstoffen zur Vermeidung von Einwegplastik. Wir verwenden nachhaltige Rohstoffe für Faserformen, welche mit von uns entwickelten organischen Coatings und unserer Beschichtungstechnik kombiniert werden können, um benötigte Barrieren zu erhalten. Diese nachhaltigen Verpackungslösungen können in modernen Kreislaufkonzepten angewendet werden.