März 2023 – TU Ilmenau: Thüringer Werkstofftag fokussiert auf Kreislaufwirtschaft & Energiewende
Im März 2023 fand an der Technischen Universität Ilmenau der 21. Thüringer Werkstofftag statt. Dabei lag der Fokus auf dem Motto „Werkstoffe in Kreislaufwirtschaft und Energiewende“. In mehreren Vorträgen wurden wichtige Themen behandelt, die für Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft von Bedeutung sind. Ungefähr 130 Vertreter aus verschiedenen Bereichen trafen sich, um sich über nachhaltige Materialien und die Zukunft der Kreislaufwirtschaft auszutauschen.
PAPACKS® konnte viele Teilnehmer, darunter Forscher, Professoren und Unternehmer, mit einer bunten Präsentation von neuen Materialien und Produkten begeistern. Vor allem der zukünftige Rohstoff Hanffaser fand großen Anklang. Die Experten waren sich einig, dass Hanf in der Zukunft zu den wichtigsten Materialien zählen wird und einen großen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten kann.
Es ist wichtig, dass Nachhaltigkeit und Innovation Hand in Hand gehen. Der Thüringer Werkstofftag machte klar, dass es notwendig ist, sowohl Unternehmen als auch Verbraucher bei nachhaltigen Veränderungen zu unterstützen und zu fördern, um unsere Ressourcen besser zu schützen.
Thüringer Werkstofftag: Tradition trifft Innovation in Materialforschung und Anwendung
Der Thüringer Werkstofftag, der seit 1994 jährlich stattfindet, verbindet Tradition mit Innovation. Die Veranstaltung wurde von Prof. Dr. em. Christian Rüssel (FSU Jena) und den materialorientierten Instituten der Universitäten Weimar und Ilmenau ins Leben gerufen.
Der Werkstofftag wechselt turnusmäßig zwischen den Standorten Jena, Weimar und Ilmenau und bringt Wirtschafts- und Wissenschaftsakteure aus den Bereichen Werkstoffforschung, -anwendung und -prüfung zusammen. Dies fördert einen effizienten Austausch von Ideen und Erfahrungen und regt neue gemeinsame Aktivitäten an. Die Organisation des Thüringer Werkstofftages liegt beim Thüringer ClusterManagement der LEG Thüringen, das eng mit folgenden materialorientierten Instituten zusammenarbeitet:
PAPACKS zählt zu Europas innovativsten Produzenten für plastikfreie und nachhaltige Verpackungslösungen aus schnell nachwachsenden Rohstoffen zur Vermeidung von Einwegplastik. Wir verwenden nachhaltige Rohstoffe für Faserformen, welche mit von uns entwickelten organischen Coatings und unserer Beschichtungstechnik kombiniert werden können, um benötigte Barrieren zu erhalten. Diese nachhaltigen Verpackungslösungen können in modernen Kreislaufkonzepten angewendet werden.